Produktmerkmale Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) Spannungs- und Stromregelung Mehrstufige Ladetechnik Automatische Lastumschaltung Monatliche Ausgleichsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz des Moduls, ...
Fangpusun Solarix MPPT 3020, 5020
Fangpusun Solarix MPPT sind Solarladeregler mit maximaler Leistungspunkterfassung. Diese eignen sich für alle gängigen Modultechnologien und eignen sich optimal für Solaranlagen mit Modulspannungen, die höher als die Batteriespannung sind. Insbesondere können solche preiswerten PV-Module, die für netzgekoppelte Anlagen verwendet werden, auch netzfern eingesetzt werden.
Der effiziente MPP-Tracking-Algorithmus von Fangpusun bietet immer die maximal nutzbare Leistung des Moduls und erhöht den Energieertrag besonders bei schlechten Wetterbedingungen (Wolkenbedeckung, Winter, diffuses Licht). Die Fangpusun Solarix MPPT-Laderegler kombinieren modernste Ladetechnik mit hoher Effizienz, professioneller Batteriepflege mit zahlreichen Programmiermöglichkeiten, modernem Design, hervorragenden Schutzfunktionen und einem intuitiven LC-Display mit Menüführung.
Für die Fernüberwachung bietet Fangpusun den kosteneffizienten Artikel PA WiFi1 als optionales Zubehör an.
Produktmerkmale
Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker)
Spannungs- und Stromregelung
Mehrstufige Ladetechnologie Automatische Wiedereinschaltung der Ladung
Monatliche Ausgleichsgebühr
Überladeschutz Tiefentladeschutz
Verpolungsschutz von Modul, Last und Batterie Automatische elektronische Sicherung
Kurzschlussschutz
Unterbrechungsschutz ohne Batterie Verpolungsschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lasttrennung bei Batterieüberspannung
Entspricht den europäischen Normen (CE) RoHS-konform
SGS
ISO 9001
In China hergestellt
Zeigt an
Grafische LC-Anzeige
Operation
Einfache menügeführte Bedienung Programmierung über Tasten Manueller Ladeschalter
Webportal über PA WiFi1
Fangpusun Solarladeregler | Solarix MPPT 3020 | Solarix MPPT 5020 |
Charakterisierung der Betriebsleistung | ||
Systemspannung | 12 V / 24 V | 12 V / 24 V / 48 V |
Nennleistung | 450 W / 900 W | 750 W / 1500 W / 3000 W |
DC-Eingangsseite | ||
MPP-Spannung | 15 V / 30 V / 60 V | |
Leerlaufspannung Solarmodul (bei minimaler Betriebstemperatur) | 17 V… 100 V / 34 V… 100 V | 17 V / 34 V / 68 V |
Modulstrom | 30 A | 50 A |
Strom laden | 20 A | |
Wiederanschlussspannung (LVR) | 12,5 V / 25 V | 12,5 V / 25 V / 50 V |
Tiefentladeschutz (LVD) | 11,5 V / 23 V | 11,5 V / 23 V / 46 V |
Batterieseite | ||
Ladestrom | 30 A | 50 A |
Ladeschlussspannung | 14,1 V / 28,2 V | 14,1 V / 28,2 V / 56,4 V |
Ladespannung | 14,4 V / 28,8 V | 14,4 V / 28,8 V / 57,6 V |
Ausgleichsgebühr | 15 V / 30 V | 15 V / 30 V / 60 V |
Batterietyp einstellen | Flüssigkeit | |
Betriebsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | -25 ° C… + 40 ° C | |
Montage und Konstruktion | ||
Terminal (fein / Einzelader) | 16 mm² - AWG 6 | 35 mm² - AWG 2 |
Stärke des Schutzes | IP 20 | |
Gewicht | 1370 g | 3140 g |
Abmessungen (X x Y x Z) | 230 x 130 x 80 mm | 250 x 230 x 85 mm |
Technische Daten bei 25 ° C
Webportal über PA WiFi1
caution_open_circuit_voltage_100